Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Psychische Gesundheit Peer-Spezialist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Peer-Spezialisten für psychische Gesundheit, der Menschen mit psychischen Erkrankungen durch seine eigene Erfahrung unterstützt und begleitet. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Klient:innen, Fachpersonal und anderen Peer-Spezialist:innen zusammen, um Hoffnung, Verständnis und praktische Unterstützung zu bieten. Ihre persönliche Erfahrung mit psychischen Herausforderungen ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit und ermöglicht es Ihnen, auf Augenhöhe mit den Betroffenen zu kommunizieren und sie auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten. Als Peer-Spezialist:in fördern Sie Selbstbestimmung, Resilienz und Empowerment. Sie helfen Klient:innen dabei, ihre eigenen Stärken zu erkennen, Ziele zu setzen und Strategien zur Bewältigung zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppenangeboten. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, nehmen an Teamsitzungen teil und tragen zur Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten bei. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Selbstreflexion. Sie sollten in der Lage sein, Ihre eigene Geschichte verantwortungsvoll zu teilen und gleichzeitig professionelle Grenzen zu wahren. Idealerweise haben Sie bereits eine Ausbildung als Genesungsbegleiter:in oder Peer-Supporter:in abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren. Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, regelmäßige Supervision, Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beizutragen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und helfen Sie mit, die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen nachhaltig zu verbessern.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen durch eigene Erfahrung
  • Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Förderung von Selbstbestimmung und Empowerment
  • Zusammenarbeit mit Fachpersonal und anderen Peer-Spezialist:innen
  • Dokumentation der Unterstützungsmaßnahmen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
  • Entwicklung und Umsetzung von Genesungsplänen
  • Aufklärung über psychische Gesundheit und Entstigmatisierung
  • Begleitung bei Terminen oder im Alltag
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Eigene Erfahrung mit psychischen Erkrankungen und Genesung
  • Bereitschaft, die eigene Geschichte verantwortungsvoll zu teilen
  • Abgeschlossene oder geplante Ausbildung als Genesungsbegleiter:in oder Peer-Supporter:in
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum professionellen Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Grundkenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
  • Respektvoller Umgang mit Diversität und Inklusion
  • Belastbarkeit und emotionale Stabilität

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche persönlichen Erfahrungen mit psychischer Gesundheit bringen Sie mit?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Warum möchten Sie als Peer-Spezialist:in arbeiten?
  • Haben Sie bereits Erfahrung in der Unterstützung anderer Menschen?
  • Wie stellen Sie professionelle Grenzen sicher?
  • Sind Sie bereit, an Fortbildungen und Supervision teilzunehmen?
  • Wie fördern Sie Empowerment bei Klient:innen?
  • Wie gehen Sie mit Rückschlägen im Genesungsprozess um?
  • Welche Rolle spielt Ihre eigene Geschichte in Ihrer Arbeit?
  • Wie arbeiten Sie im Team mit Fachpersonal zusammen?